Fondaco dei Tedeschi

Venedig - Fondaco dei Tedeschi
...noch im Umbau begriffen...
Überblick

Venedig - Fondaco dei Tedeschi
...ehemaliger Sitz deutscher Kaufleute...
Wer in der Nähe der Rialtobrücke aufmerksam durch die Gassen geht, steht irgendwann vor dem Gebäude der venezianischen Hauptpost. Das Gebäude stammt aus den frühen Jahren des 16. Jahrhunderts und wurde teilweise als Lager und Unterkunft für die Mitarbeiter der deutschen Handelsgesellschaften benutzt. Von außen sieht das Gebäude sehr unscheinbar aus und es ist möglich, dass Sie daran vorbeilaufen. Von innen allerdings ist es ein Juwel....!
Größere Kartenansicht
Sitz deutscher Kaufleute

Venedig - Fondaco dei Tedeschi
Hauptportal
Wie in vielen Ländern und Städten waren auch deutsche Kaufleute in Venedig vertreten. Das Fondaco dei Tedeschi war einst der Sitz einer Gemeinschaft deutscher Kaufleute. Der Name "Fondaco" wird vom arabischen Wort "Funduk" abgeleitet und bedeutet soviel wie Warenlager. In der Medina der tunesischen Stadt Houmt Souk auf der Insel Djerba existieren noch einige "Fondouk", wie sie dort genannt werden.
Umschlagplatz
Der Sitz deutscher Kaufleute wurde schon um 1228 erwähnt. Waren wurden über den Canal Grande bis zu den offenen Arkaden im Erdgeschoss transportiert und dort aus- bzw. eingeladen. Das Fondaco dei Tedeschi war der Umschlagplatz für Waren aller Art aus dem Orient und dem levantinischen Raum. Sie wurden hier für den Transport über die Alpen gesammelt, gelagert und für den Abtransport vorbereitet.
Handelsgesellschaften

Venedig - Fondaco dei Tedeschi
Innenhof - einst venezianische Hauptpost...
In den höher gelegenen Stockwerken waren die Speisesäle und die zahlreichen Unterkünfte der Handelsgesellschaften. An der Außenfassade befanden sich einst wertvolle Fresken der Künstler Tizian und Giorgione, die heute allerdings nur noch in Fragmenten erhalten sind (zu sehen in der Galleria Franchetti in der Casa d'Oro). Das Gebäude beherbergte bis vor ein paar Jahren eine Niederlassung des italienischen Post- und Telekommunikationsministeriums.
Weitere Palazzi
- Palazzo Vendramin - Calergi (Casino di Venezia)
- Palazzo Cavalli-Franchetti (San Marco)
- Palazzo Barbarigo della Terrazza (San Polo)
- Palazzo Pisani Moretta (San Polo)
- Palazzo Dario (Dorsoduro)
- Palazzo Ca' Foscari (Dorsoduro - Universität Venedig)
- Palazzo dei Camerlenghi (San Polo)
- Palazzo Farsetti-Dandolo (San Marco)
- Palazzo Loredan-Corner (San Marco)
- Palazzo Grassi (San Marco)
- Palazzo Corner della Ca'Granda (San Marco)
- Palazzo Fontana Rezzonico (Cannaregio)
- Palazzo Vendramin di Santa Fosca (Cannaregio)
- Palazzo Grimani di San Luca (San Marco)
- Museo di Palazzo Grimani (Castello)
- Residenza d' Epoca Ca ' Favretto (Santa Croce)
- Palazzo Ca' Corner della Regina (Santa Croce)
- Palazzo Ca'Pesaro (Santa Croce)
- Palazzo Balbi (Dorsoduro)
- Palazzo Ca'Rezzonico (Dorsoduro)
- Palazzo Moro a San Barnaba (Dorsoduro)
- Palazzetto Stern (Dorsoduro)
- Palazzo Foscarini (Dorsoduro)
- Palazzo Gritti Morosini Badoer (Castello)
- Casa d'Or (...einer der schönsten Paläste)
- Fondaco dei Tedeschi (Einstige Deutsche Handelsniederlassung)
- Fondaco dei Turchi (Einstige Türkische Handelsniederlassung)
- Palazzo Ducale (Dogenpalast)
- Palazzo Giustiniani Museum (Insel Murano)
- Palazzo Soranzo und Palazzo Corner-Mocenigo (Campo San Polo)
- Palazzo Barbarigo Nani Mocenigo (Dorsoduro)
- Palazzo Malipiero-Capello (Campo San Samuele)
- Palazzo Gritti Morosini Badoer (Campo Bandiera e Moro - Cannaregio)
- Palazzo Correr (Cannaregio)
- Palazzo Ca'Rezzonico (Museum)
Fotos Fondaco dei Tedeschi
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |